13. Internationales Drachenfest Damp
Wie schon in den letzten beiden Jahren machten wir uns auch dieses Mal am letzten Septemberwochenende auf, um am Strand von Damp unsere Drachen steigen zu lassen. Und die lange Anreise hat sich wieder einmal gelohnt. Am Samstag hatten wir alle mit den unberechenbaren Windverhältnissen zu kämpfen, da der Wind von der Landseite her kam und durch die hohen Gebäude arg verwirbelt war. Doch war jeder Aktive bemüht, den zahlreich gekommenen Zuschauern dennoch seine Drachen zu präsentieren. Auch den Megabite erwischte es, er mußte seinen Auftritt verschieben, weil beim ersten Startversuch ein großer Riss im Stoff entstand, der weitere Versuche unmöglich machte. Doch bis zum Sonntag war dieser geflickt und das Ungetüm konnte sich unter begeistertem Applaus der Zuschauer über den Strand erheben.
Und es gab wieder viele schöne Drachen zu sehen, hier jemand hervor
zu heben, ist unmöglich. Besonders haben uns die Drachen von Maud und
Johan aus Gotland / Schweden gefallen, die nur aus am Strand gesammelten Federn
bestehen und an einer Angelrute steigen gelassen wurden. Zum Nachtfliegen
am Samstag war uns in diesem Jahr das Wetter hold. Im letzten Jahr hatte starker
Nebel das Vergnügen stark beeinträchtigt, doch dieses Mal konnten
die Zuschauer das Nachtspektakel so richtig geniessen. Nach den Vorführungen
einiger Drachenflieger (auch unsere Eulen, es waren zwar nur vier, kamen zum
Einsatz) führte Detlef Bannier mit seinen aufblasbaren Skulpturen das
Märchen " Peter und der Wolf " auf, und eine imposantes
Höhenfeuerwerk schloss den Abend am Strand ab.
Am Sonntag war der Wind etwas günstiger, und schon bald zeigten sich
viele Drachen am Himmel. Auch vereinzelte Regentropfen konnten keinen aufhalten,
und es wurde wieder ein schöner Tag. Nur schade, dass wir am frühen
Nachmittag feststellen mussten, dass der Film in unserer Kamera nicht transportiert
hatte und somit die ganzen Fotos nichts geworden waren. Gott sei Dank hatten
wir nicht nur die eine Kamera dabei, und so gibt es doch noch einige Bilder
zu sehen.
Viel zu schnell ging der Tag vorbei, und am Montag Morgen hiess es auch für uns den langen Heimweg in Angriff zu nehmen. Wir möchten uns bei Karin Gurezka, Dirk Neidhardt und all den Helfern im Hintergrund bedanken für dieses schöne Wochenende.
Eine kleine Auswahl der Drachen
Peter und der Wolf
Damp ist kein Drachenfest wie jedes andere. Doch wie in den vergangenen Jahren haben wir uns wieder sehr wohl gefühlt.